

Heinrich Corsten Schule und Internat
HCS Intensiv
Das erweiterte Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche, die einen diagnostizierten therapeutischen Bedarf aufweisen, der sie an der Teilhabe im Regelschulbetrieb und/oder am sozialen Leben hindert und wenn diese erweiterte Hilfestellungen in Krisen und/oder Konfliktsituationen benötigen.
Das HCS Intensiv Angebot deckt auch den Förderbedarf zur emotionalen und psychischen Stabilisierung ab, der zudem durch Unterricht in Kleinstgruppen, Projektarbeit und höhere Betreuungsintensität erfolgt.
Zentrale Aspekte sind dabei die psychologische/therapeutische Betreuung, spezielle Koppelungen an das Beschulungstraining und eine breitere sozialpädagogische und sozialpsychologische Projektpalette.
Betreuungsintensität und Umfang sind deutlich erhöht, so dass eine effektive Entwicklung auch für Kinder, Jugendliche und junge Volljährige mit einem hohen Betreuungsbedarf realisierbar ist.
arbeitsgruppen
-
Eine Stammgruppe umfasst 8 Schüler, aufgeteilt in zwei Instruktionsgruppen
-
Einzelförderung über Fachleistungsstunden
-
Bei Bedarf asymetrische Lerngruppengrößen
-
Individuelle Alternativangebote während der Schulzeit
Therapeutische Begleitung
-
Einzeltherapeutische Angebote
-
Differenzierte Projekte
-
Regelmäßige Elternarbeit
-
Unterrichtsbegleitung
-
Krisenintervention
-
Lerntechniken
-
Enge Absprache zwischen den Prozessbeteiligten
-
Beteiligung bei Hilfeplangesprächen
erlebnispädagogische Sonderfahrten
-
Zur Erprobung und Steigerung der individuellen Anwendungskompetenz (gesonderte Finanzierung auf Antrag)
-
Tiergestützte Erlebnisprojekte
-
Sportorientierte Projekte
-
Die Betreuung erfolgt während der Schulzeiten in NRW. Die Teilnahme erfüllt bei schulpflichtigen Kindern & Jugendlichen gleichzeitigt die allgemeine Schulpflicht
FACTS
-
Betreuungsdichte 1:2,29
-
1 Sozialpädagoge, 2 Lehrer, 0,5 Psychologen (m/w/d)
-
zusätzlicher Leitungsanteil unter Berücksichtigung des multiprofessionellen Fachkräfte Gebotes und §72 (1) SGB VIII
-
Fachleistungsstunden (bei Bedarf) über HPG Entscheid
-
engere Taktung der Hilfeplanung
-
Bei Feststellen einer Beschulbarkeit Anspruch auf Übernahme in HCS-Normal

Unsere Grundlage
§27 Hilfen zur Erziehung
§32 Erziehung in einer Tagesgruppe
§34 Heimerziehung
§35a Eingliederungshilfe
-für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche
§41 Hilfe für junge Volljährige/Nachbetreuung

Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns!
Fordern sie hier weitere Infos an zu:
Konzept, Leistungsvereinbarung, zur Betriebserlaubnis oder zu den Entgelten.
Telefonische Anfragen unter: 02161-6807-24
Oder per Mail an: anfrage@corsten-gmbh.de
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Corsten GmbH
Engelblecker Str. 55-59
41066 Mönchengladbach
Geschäftsführer: Franz-Josef Specks
Telefon: 02161 / 68 07-20
Telefax: 02161 / 68 07-29
E-Mail: hcs@corsten-gmbh.de
Registereintrag: Eintragung im Handelsregister.
Registergericht: Amtsgericht Mönchengladbach
Registernummer: 3948
Zuständige Aufsichtsbehörden: Bezirksregierung Düsseldorf, Schulamt Mönchengladbach